Grieving Parents Support Network

Find ways for healthy grieving

  • Beginne hier…
    • Willkommen
    • Rechtliche Hinweise
    • Über die Autorin Nathalie Himmelrich
    • Trauernde Eltern unterstützen
  • Bücher für trauernde Eltern
    • Trauernde Eltern | Buch
    • Das erste Jahr nach dem Verlust meines Kindes überleben | Buch
    • Bücher kaufen
    • Bücher spenden
    • Memory Packages
  • Grief Reflections
  • Blog
  • deDeutsch
    • enEnglish

Trauernde Eltern unterstützen

Dr. Wolfelt's Eleven Tenets of Companioning the Bereaved, found on www.grievingparents.net

Dr. Wolfelt’s Eleven Tenets of Companioning the Bereaved

Klicke hier um den ‚5 Sterne Support Guide‘ für verwaiste oder trauernde Eltern zu erhalten. Man kann Eltern helfen, diese schwerste Zeit ihres Lebens zu überleben, wenn man als helfende Person es wirklich versteht, wie man Unterstützung geben kann. Ja, es ist unglaublich schwierig zu wissen, wann und wie man trauernden Eltern helfen kann.

Ich habe Kommentare gehört wie „Die Zeit heilt alle Wunden“ oder „Vielleicht war es ja zum Besten“. Diese Kommentare werden geäussert, wenn das Umfeld, genau wie die Eltern, von der Situation überwältigt sind und unter Stress stehen. Und doch, die Sätze schmerzen wie Messerstiche. Ich habe die unglaublichsten Geschichten von Eltern gehört. Es ist höchste Zeit, die Gesellschaft aufzuklären, was man am besten sagen kann und Ideen und Vorschläge zu geben, was man tun kann. Wenn du jemandem helfen willst, dann helfe ihnen, besser mit elterlichem Verlust umzugehen lernen. Teile den ‚5 Sterne Support Guide‘ mit deinen Freunden und Familienmitgliedern.

Menschen haben gute Absichten, sagen jedoch die dümmsten Dinge. Ein Ausspruch, an den ich mich erinnere war, als eine Frau zu uns sagte: „Ich weiss genau, wie ihr euch fühlt. Genauso erging es uns, als unser Hund starb.“ ~ Gavin Blue

(Das Folgende ist ein Auszug aus dem Kapitel 12 des Buches Trauernde Eltern: Wie ein Paar den Verlust eines Kindes überlebt. Es ist DIR gewidmet, den Unterstützern verwaister Eltern.)

Was man sagen oder tun kann

Dinge, die den grössten Unterschied machten: Essen, das jemand vor die Türe gestellt hatte, jemand der unseren Sohn Harry zum Spielen abholte… einfach ok sein mit dem, wie es uns ging. ~ Gavin Blue

Es wird viel darüber geschrieben, was man nicht sagen soll, wenn man jemandem begegnet, der trauert. Es wird jedoch nicht genug darüber geschrieben, wie man idealerweise auf Trauer reagieren soll. Trauernde Eltern haben mir mit Nachdruck erklärt, dass sich die Leute nicht verpflichtet fühlen sollten, überhaupt etwas zu sagen. Einige nennen es die „Kunst der Präsenz“, einfach da zu sein ist alles, was es braucht. Wenn du jedoch etwas sagen möchtest, dann sind hier die drei einfachsten und wirkungsvollen Sätze:

  • Es tut mir leid.
  • Ich bin für dich da.
  • Ich weiss nicht, was ich sagen soll, es fehlen mir die Worte.

Was auch immer du sagst oder tust, erinnere dich an die folgenden Punkte:

  • Anerkenne und respektiere die Eltern
  • Höre zu, versuche jedoch nicht, sie vorm Schmerz zu bewahren
  • Ermutige sie und gib ihnen Hoffnung
  • Übe die Kunst des Präsenz.

Die folgenden Punkte sind Auszüge aus meinem Blog, den ich zwanzig Monate nach dem Tod von Amya geschrieben habe. Diese Vorschläge helfen, den Weg, die Reaktionen und den Schmerz der verwaisten Eltern zu würdigen. Sei du selbst und benutze deine eigenen Worte…  –> Lies mehr im Buch Trauernde Eltern: Wie ein Paar den Verlust eines Kindes überlebt (Chapter 12)

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Werde Teil unserer Gemeinschaft - melde dich hier an:

* indicates required

Hi There, I’m Nathalie…

I'm the founder of the Grieving Parents Support Network (GPSN), the May We All Heal peer support group. I'm also the author of numerous grief resource books. As a psychotherapist, I work mainly in the area of grief recovery. You can also find me here @NathalieHimmelrich Read More…

  • Start Here
  • Order book packages
  • Donate
  • Donate Books
  • Privacy Policy

Copyright Nathalie Himmelrich © 2023 · Log in

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. However you may visit Cookie Settings to provide a controlled consent.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Speichern und akzeptieren
 

Lade Kommentare …